seitlich

seitlich
I Adj. side ..., lateral; seitlicher Zusammenstoß side-on (oder broadside) collision; vgl. auch Seiten...
II Adv. at the side; (zur Seite) to the side; seitlich von to the side of; seitlich postiert sein be positioned at the side; seitlich rammen ram the side of; der Wagen prallte seitlich gegen die Leitplanke the car hit the crash barrier sideways on (Am. broadsided the crash barrier)
III Präp. (+ Gen) at (oder to) the side of
* * *
collateral; sideways; sideward; lateral; sidelong
* * *
seit|lich ['zaitlɪç]
1. adj
lateral (ESP SCI, TECH), side attr

die séítliche Begrenzung der Straße wird durch einen weißen Streifen markiert — the side of the road is marked by a white line

bei starkem séítlichen Wind — in a strong crosswind

2. adv
at the side; (= von der Seite) from the side

séítlich von — at the side of

séítlich stehen — to stand sideways on

etw/sich séítlich stellen — to put sth/stand sideways on

die Kisten sind séítlich grün bemalt — the sides of the boxes are painted green

er ist mir séítlich ins Auto gefahren — he crashed into the side of my car

3. prep +gen
to or at the side of
* * *
1) laterally
2) (of, at, to or from the side: lateral movement.) lateral
3) (from or to the side; not directly: a sidelong glance; He glanced sidelong.) sidelong
* * *
seit·lich
[ˈzaitlɪç]
I. adj side attr
\seitlicher Wind crosswind
\seitlich Streifen an der Hose stripes on the sides of the trousers [or pants]
die \seitliche Begrenzung der Fahrbahn the side boundaries of the lane
II. adv at the side
\seitlich stehen to stand sideways
\seitlich gegen etw akk prallen to crash sideways into sth
III. präp +gen
\seitlich einer S. gen/eines Menschen at the side of [or beside] sb/sth
\seitlich der Straße verläuft ein Graben a ditch runs along the side of the road
* * *
1.
Adjektiv

der Eingang ist seitlich — the entrance is at the side

2.
adverbial (an der Seite) at the side; (von der Seite) from the side; (nach der Seite) to the side

seitlich von jemandem stehen — stand to the side of somebody

* * *
seitlich
A. adj side …, lateral;
seitlicher Zusammenstoß side-on (oder broadside) collision; auch {{link}}Seiten…{{/link}}
B. adv at the side; (zur Seite) to the side;
seitlich von to the side of;
seitlich postiert sein be positioned at the side;
seitlich rammen ram the side of;
der Wagen prallte seitlich gegen die Leitplanke the car hit the crash barrier sideways on (US broadsided the crash barrier)
C. präp (+gen) at (oder to) the side of
* * *
1.
Adjektiv

der Eingang ist seitlich — the entrance is at the side

2.
adverbial (an der Seite) at the side; (von der Seite) from the side; (nach der Seite) to the side

seitlich von jemandem stehen — stand to the side of somebody

* * *
adj.
lateral adj.
sideways adj. adv.
edgeways adv.
edgewise adv.
laterally adv.
marginally adv.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • seitlich — ¹seitlich an/auf der Seite [befindlich], nach der/zur Seite hin [gewendet], seitwärts, von der Seite [kommend]; (Fachspr.): lateral. ²seitlich [dicht] an/bei, neben; (geh.): nächst, seitwärts. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • seitlich — Adj. (Mittelstufe) auf der Seite befindlich Beispiele: Der Eingang war seitlich. Ihr Haar war seitlich zu einem Pferdeschwanz zusammengebunden …   Extremes Deutsch

  • seitlich — ↑kollateral, ↑lateral …   Das große Fremdwörterbuch

  • seitlich — Seiten...; lateral (fachsprachlich); zur Seite hin gelegen; an der Seite; nebenher; kollateral; benachbart; seitlich angeordnet; seitwärts; schläfenwärts; temporal ( …   Universal-Lexikon

  • seitlich — seit·lich1 Adj; nur attr od adv; von der rechten oder linken Seite bzw. nach rechts oder nach links: einem Hindernis seitlich ausweichen; Er stieß seitlich mit meinem Auto zusammen seit·lich2 Präp; mit Gen; an der Seite der genannten Person oder… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • seitlich — Seite: Das altgerm. Substantiv mhd. sīte, ahd. sīta, niederl. zij‹de›, engl. side, schwed. sida ist die Substantivierung eines alten Adjektivs mit der Grundbedeutung »schlaff herabfallend«, vgl. aisl. sīđr, aengl. sīd »herabhängend, lang, weit,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • seitlich angeordnet — kollateral; seitlich; benachbart …   Universal-Lexikon

  • seitlich öffnende Drehtür — Ein Öffnungswinkel von annähernd 180° erlaubt bei der seitlich öffnenden Tür einen direkten bequemen Zugriff in den Backofeninnenraum die Tür bildet keine störende Barriere vor dem Backofen. Lies mehr zum Thema Herde …   Wörterbuch für Hausgeräte

  • seitlich — seit|lich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • kollateral — seitlich; benachbart; seitlich angeordnet * * * kol|la|te|ral 〈Adj.〉 1. seitlich, auf der gleichen Körperseite 2. nebenherlaufend, als Folgeerscheinung auftretend 3. zu einer Seitenlinie der Familie gehörend [<kon... + lat. latus „Seite“] * *… …   Universal-Lexikon

  • lateral — seitlich; zur Seite hin gelegen; außen; schläfenwärts; temporal (fachsprachlich) * * * la|te|ral 〈Adj.〉 1. seitlich 2. 〈Med.〉 von der Mittelachse abgewandt [<lat. lateralis „die Seite betreffend“; zu …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”